Musik- Stunden? Meine Sichtweise

Wer ich ohne sie wär? 

Dass Fische nicht fragen nach Meer,
muss ich sagen und find`s unerhört,
wenn wir schweigen
statt klingen.
Es tut gut, sich zu zeigen -
ja, jeder darf singen.

Die Entdeckung von Klang
ist doch fast immer dann 
am meisten verkehrt,
wenn dabei jemand stört

Mein Motto, mein Stil ist
Raum dafür geben
Es braucht nicht so viel,
um Musik zu erleben. 

Sylvia Vollmer-Werner


Klavierstunden für Kinder UND 

mutige SpäteinsteigerInnen

Klavier  s p i e l e n  zu lernen ...


... ist der besondere Akzent im Unterschied zum  Klavier- "Unterricht".  In meinen Klavierstunden für Kinder ab etwa 7 Jahren darf das Wort "spielen" durchaus wörtlich genommen werden.  Entdeckergeist und Fantasie deines Kindes sind hier ebenso gefragt wie die Portion Geduld beim Ausprobieren und Erproben neuer Lernschritte am Klavier. Als Erzieherin, Sozial- und Musikpädagogin fördere und begleite ich dein Kind gerne fachlich fundiert, kreativ und mit Humor in seinem ganz individuellen Lerntempo. 


"... und? - Hast du geübt ?"


Als Kind durchfuhr mich immer wieder mittwochs der große Schreck: "Oh Mist", dachte ich dann "schon wieder eine Woche um!"  Sinnlos, zu flunkern, wenn meine aus vollem Herzen engagierte Musiklehrerin mich zur  Begrüßung fragte: "... und? Hast du geübt?" Oh doch, sie konnte auch schimpfen und mir die Meinung geigen, dass das so nicht geht, wenn ich gar zu nachlässig war. Aber ein Satz ist ganz besonders hängen geblieben: "Du hast also nicht geübt? - Na dann üben wir jetzt halt zusammen!" 

Ihre Bereitschaft, mich 

anzunehmen, wie ich bin 

sprach daraus. Wenn ich heute auch auf der Bühne Musik mache, weiß ich dass das ohne diese Lehrerin kaum möglich geworden wäre, denn: Sie war bereit, mir zur Seite zu stehen, auch meine weniger spektakulä-ren  Seiten auszuhalten. Im Lauf mehrerer Unterrichtsjahre hab ich ihre Bereitschaft gespürt und erlebt, mich so anzunehmen, wie ich bin, mich weiter zu fördern, herauszufordern und immer neu zu motivieren. 

Genau diese Haltung 

gebe ich deshalb neben Fachkenntnissen in meinen Klavierstunden  von Herzen gerne auch an Dein Kind weiter.  

  •  Zugang zum Instrument
  • Erweiterung und Vermittlung musikalischer Fähigkeiten
  • ganzheitlicher Ansatz
  • Elemente von Improvisation 


Du bist schon Erwachsen, 

wolltest schon lange ein Instrument lernen und fragst Dich, ob es jetzt "zu spät" ist? 
Melde Dich gerne! 


Außer der Frauenquote erweitere ich die Kapazitäten der Musikschule "Das Klangwerk"  in Kassel jetzt zusätzlich im frisch eingerichteten Musikzimmer bei mir zu Hause.  

Noch Fragen? 

Kontakt und kostenlose